Deutschlands größter Multi-Use-Batteriespeicher zertifiziert
Ende Mai 2019 hat Audi einen neuen Batteriespeicher auf dem EUREF-Campus in Berlin eröffnet. Netz-Ing hat die Anlage in Bezug auf die Netzanschlusseigenschaften der Erzeugungsanlage (Einspeiser) zertifiziert. [...]
Inbetriebsetzungserklärung nach VDE 4110
In der Richtlinie VDE-AR-N 4110 wird der Nachweisprozess teilweise neu geregelt. Unter anderem wird dort die Inbetriebsetzungserklärung beschrieben (teilweise auch als Inbetriebnahmeerklärung bezeichnet). Diese dient dazu, im [...]
Neue TAB Mittelspannung der SH-Netz erschienen
Die Schleswig-Holstein Netz AG hat neue "Technische Bedingungen für den Anschluss und den Betrieb von Kundenanlagen an das Mittelspannungsnetz" mit Stand vom 01.04.2019 veröffentlicht, als Ergänzung zur [...]
Anlagenzertifikat Typ B
Das vereinfachte Anlagenzertifikat B ist erforderlich nach Richtlinie VDE-AR-N 4110 und gemäß Verordung NELEV für Erzeugungsanlagen und Speicher mit Anschlussleistungen zwischen 135 kW und 950 kW am [...]
Energiesammelgesetz verabschiedet – Übergangsfristen geklärt
Am Freitag den 30.11.2018 wurde vom Bundestag das Energiesammelgesetz (EnSaG) verabschiedet. Der Bundesrat hat dem Gesetz zwei Wochen später zugestimmt. Damit kann es am 1.Januar 2019 in [...]
NETZ-ING akkreditiert für Netzanschlussprüfung nach VDE 4110
Mit Urkunde vom 21.11.2018 hat die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) erneut bestätigt, dass die Zertifizierungsstelle NETZ-ING. AB GmbH die Kompetenz nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013 besitzt, Zertifizierungen von [...]