Netzbetreiber fordern Schutzprüfung vor Ort
Schutzgeräte für den Entkupplungsschutz von Erzeugungsanlagen sind bei Inbetriebnahme einer Schutzprüfung zu unterziehen. Diese Schutzprüfung wird auch zur Konformitätserklärung benötigt. Dabei kommt immer wieder die Frage auf, [...]
Komponentenzertifikat für Schutzgeräte gefordert
Für Zusatzkomponenten einer Erzeugungsanlage, welche die geforderten elektrischen Eigenschaften maßgeblich beeinflussen, ist nach VDE 4110 ein Komponentenzertifikat erforderlich, welches die Erfüllung der Anforderungen an die elektrischen Eigenschaften [...]
Elektroplanung für Prototypen
Erzeugungsanlagen mit Prototypenstatus nach VDE 4110 Kap. 12 benötigen zur Inbetriebnahme noch kein Anlagenzertifikat. Dies kann später nachgereicht werden, bis zu 1 Jahr nachdem das zugehörige Einheitenzertifikat [...]
Biogas Flexdeckel erreicht – So geht es weiter
Die Bundesnetzagentur hat darüber informiert, dass die Grenze von 1000 MW für die Flexibilisierung von Biogasanlagen („Flexdeckel“) zu Ende Juli 2019 erreicht wurde. Aufgrund einer Übergangsfrist von [...]
Klimakabinett mit enttäuschendem Ergebnis
Mit Spannung hat die Branche der Erneuerbaren Energien auf die Beschlüsse des Klimakabinetts vom 20.9.2019 gewartet. Nun ist klar, dass von dieser Regierung trotz großer Ankündigungen nicht [...]
EZA-Regler mit Komponentenzertifikat gefordert
Was nach BDEW noch optional war wird jetzt nach VDE-AR-N 4110 zur Pflicht: Für Zusatzkomponenten einer Erzeugungsanlage, welche die geforderten elektrischen Eigenschaften maßgeblich beeinflussen, ist ein Komponentenzertifikat [...]